Als Frau raus aus dem Funktionsmodus und rein in dein echtes Leben
Nach einer Krise bleibt oft mehr zurück als körperliche Erschöpfung. Viele Frauen fühlen sich innerlich wie leer, abgeschnitten oder funktionieren nur noch. Ich unterstütze dabei, wieder in die eigene Kraft, Klarheit und Lebendigkeit zu finden.
Was Kunden an mir schätzen
5 von 5 (Bewertung)
In diesen Situationen kann ich helfen
Wenn das Außen funktioniert, aber innen nichts mehr geht.
Nach einer Trennung, Lebenskrise oder einem Umbruch
Du hast etwas hinter dir gelassen eine Beziehung, ein Lebensmodell, vielleicht auch eine alte Identität. Aber das, was kommt, ist noch nicht greifbar. Du fühlst dich orientierungslos, wie ohne Boden. Diese Phase braucht keine Selbstoptimierung, sondern eine klare und präsente Begleitung, die dir hilft, dich innerlich neu auszurichten und wieder auf dich zu vertrauen.
Wenn das Gefühl für den eigenen Körper verschwunden ist
Dein Körper fühlt sich fremd an oder gar nicht mehr richtig da. Du bist im Kopf, analysierst, kontrollierst aber spürst kaum noch, was du brauchst oder willst. Vielleicht ist Nähe unangenehm, Intimität schwer oder Selbstfürsorge nur ein Konzept. Diese Begleitung hilft dir, wieder eine echte Verbindung zu deinem Körper aufzubauen. Ohne Druck, aber mit Klarheit und Tiefe.
Bei tiefer innerer Erschöpfung trotz äußerem Funktionieren
Du wirkst stark, organisiert und zuverlässig. Aber innen sieht es anders aus: Du bist müde, reizbar, kraftlos. Du schläfst schlecht, kommst kaum zur Ruhe, hast das Gefühl, ständig an deiner Belastungsgrenze zu stehen. Du willst nicht zusammenbrechen, aber du kannst auch nicht mehr so weitermachen. Hier bekommst du einen geschützten Raum, um innerlich wieder aufzutanken bevor dein Körper die Notbremse zieht.
Nach schweren Geburten
Eine Geburt kann tiefer wirken als gedacht. Vielleicht fällt dir Nähe schwer oder du spürst deinen Körper kaum noch. Du bist müde, angespannt, überreizt. Selbstfürsorge wird zur Herausforderung, Intimität zum Widerspruch. Diese Begleitung schenkt dir Raum, um zurückzufinden in ein gutes Gefühl für dich. Mit sanften Impulsen entsteht wieder Verbindung, dein System darf sich regulieren. Grenzen werden fühlbar, Bedürfnisse klarer. Du wirst nicht repariert, du wirst erinnert.
Du willst echte Verbindung spüren? Dann arbeite nicht nur mit dem Kopf
Diese vier Ansätze bringen dich zurück in deinen Körper und deine Kraft.
Faszienarbeit und Schmerzpunktbehandlung
Viele emotionale Erfahrungen hinterlassen Spuren im Gewebe. Über gezielte manuelle Impulse werden Spannungen in den Faszien gelöst, die mit innerem Druck, Rückzug oder „Zugeklapptsein“ verbunden sein können. Diese Arbeit unterstützt den Körper dabei, loszulassen – und wieder durchlässiger zu werden für Lebendigkeit und Gefühl.
Energiearbeit mit Tibetan Pulsing und Sai Shakti Healing
Wenn Gedanken kreisen, Emotionen feststecken oder der Körper wie leer wirkt, setzt diese feine energetische Arbeit Impulse auf tiefen Ebenen. Sie stärkt die Verbindung zwischen Herz, Nervensystem und Bewusstsein – ohne, dass man etwas „verstehen“ muss. Oft zeigt sich schon nach wenigen Sitzungen mehr Ruhe, Klarheit und innere Zentrierung.
Körperübungen zur Integration

Veränderung geschieht nicht im Kopf, sondern in der Erfahrung. Über gezielte Körperübungen lernst du, deinen inneren Zustand zu regulieren, Grenzen zu spüren und dich sicher im eigenen Körper zu verankern. Diese Praxis stärkt dein Vertrauen in dich. Auch zwischen den Sessions und im Alltag.
Achtsame Gesprächsbegleitung z. B. durch Ehrliches Mitteilen
Hier geht es nicht um klassische Gesprächstherapie, sondern um echte Präsenz. In einem geschützten Raum wird ausgedrückt, was wirklich da ist, ohne Bewertung, ohne Analyse. Diese Form der Begleitung fördert Selbstwahrnehmung, innere Sortierung und eine neue Qualität von Beziehung, zu dir selbst und zu anderen.
Wahre Stimmen: Wie Frauen zu sich selbst zurückfanden
Lies hier, wie Klientinnen nach belastenden Erlebnissen, durch achtsame Körperarbeit ihren Zugang zu Kraft, Verbundenheit und Lebendigkeit wiedergewonnen haben.
Ich habe mir Unterstützung bei Antje geholt, weil ich körperlich, emotional und mental total fertig war. Kinder, Haushalt, Beruf und andere Dinge haben mich an meine Grenzen gebracht.
Durch die Körpertherapie habe ich gelernt, im Alltag nicht nur zu funktionieren, sondern wieder wirklich aktiv am Leben teilzunehmen. Mein Bewusstsein für meinen Körper, mein Erleben und mein Sein hat sich grundlegend verändert. In den Sitzungen erfahre ich eine tiefe Entspannung, die mir Kraft und innere Ruhe schenkt – etwas, das ich lange vermisst habe. Die Körperarbeit und die Gespräche sind ein wichtiger Bestandteil und eine wertvolle Begleitung auf meinem Weg zu mehr Lebendigkeit und innerer Balance.
Grit
38 Jahre, 3 Kinder
Ich ging zu Antje mit der vagen Idee, dass ich meinen Körper, den ich nicht mehr ausreichend wahrnehmen konnte, wieder spüren wollte. Ich war offen und bereit für diesen Schritt. Was soll ich sagen, durch ihre beinah unbeschreibliche Arbeit, begann ich tatsächlich wieder zu spüren. Ich kann jetzt hören, was mein Körper mir sagt, ohne das sofort falsch zu interpretieren, das Leben bekommt viel mehr Tiefe und Wahrhaftigkeit.
Ich empfehle allen Frauen, die im Funktionsmodus stecken, bucht euch eine Reise zu euch, seid mutig, macht es für euch.
Mandy
54 Jahre, 2Kinder
Ich habe mich jederzeit in Deiner Nähe wohl und sicher gefühlt - so konnte ich tief in meinen Körper spüren. Den ganzen Schmerz, die Übelkeit, die Scham... es war so ein hindurchgehen und am Ende ging es wieder heraus und erleichtert weiter. Diese Leichtigkeit und meine offenere Wahrnehmung für mich selbst sind mir im Alltagsleben eine echte Bereicherung. Ich bin sensibler für mich und habe mehr Verbindung/ Verständnis zu meiner Vergangenheit. Es ist jedesmal ein besonderes Erlebnis bei Dir zu sein, weil es eine Reise zu mir selbst ist, die mich friedvoller und gelassener werden läßt. Danke, dass Du so eine individuelle, wertvolle "Arbeit" anbietest. Es ist ein Geschenk für alle Frauen die bereit sind sich selbst etwas Gutes zu tun.
Petra
59 Jahre, 2 Kinder
Veränderung beginnt mit der Entscheidung dich selbst ernst zu nehmen
Vielleicht hast du schon vieles probiert und fragst dich ob das hier wirklich etwas verändern kann. Die Antwort findest du nicht im Kopf sondern im Tun. Du musst nicht wissen wie alles geht. Es reicht wenn du bereit bist ehrlich hinzuschauen und dich begleiten zu lassen.
Der Wendepunkt kam als nichts mehr ging
Es gab eine Zeit in meinem Leben da war ich stark für alle anderen. Ich war Mutter, Partnerin, Freundin, Tochter. Ich war verlässlich, angepasst, immer da. Nach außen funktionierte alles. Aber innerlich war ich abgeschnitten. Von meinem Körper. Von meiner Lebendigkeit. Von mir selbst. Ich spürte mich nicht mehr. Ich war müde, überfordert, voller Gedanken. Ich hatte Angst, Anspannung, Unruhe. Ich lebte wie im Autopilot. Und ich dachte das ist normal.
Mein Körper hat irgendwann das Kommando übernommen. Die Diagnose Krebs hat alles verändert. Ich konnte nicht mehr weghören. Es war klar ich muss etwas verändern oder ich verliere mich ganz. Diese Erfahrung war brutal ehrlich aber auch heilsam. Ich habe angefangen zu forschen. Zu lernen. Mich selbst zu verstehen. Ich wollte wissen warum mein Becken still geworden war. Warum ich mich nicht mehr gespürt habe. Und was ich tun kann um wieder zu leben statt nur zu funktionieren. Ich habe gelernt mit Angst zu gehen. Meinem Körper wieder zu vertrauen. Ich spüre wieder Lust. Ich erlaube mir Freude. Ich bin neugierig auf das Leben. Heute begleite ich Frauen mit tiefem Verständnis. Besonders wenn es um Themen rund um das weibliche Becken, Sexualität, Gebärmutter, Eierstöcke oder emotionale Erstarrung geht. Ich unterstütze Frauen dabei sich wieder mit sich selbst zu verbinden und ihre Lebenskraft freizusetzen.
Das steckt an Erfahrung, Tiefe und Praxis in dieser Arbeit
10+
Jahre Erfahrung
Viele Prozesse wurden nicht gelernt, sondern durchlebt. Die Arbeit basiert auf eigener Transformation und intensiver Praxis
400+
Begleitungen
Die Schwerpunkte lagen auf Themen wie Beckenraum, Erschöpfung, innerer Leere, sexueller Rückzug oder posttraumatischer Belastung
16+
Weiterbildungen
Die Methoden wurden nicht aus einem System übernommen, sondern aus verschiedenen Quellen erforscht, kombiniert und weiterentwickelt
Wie wir arbeiten
In nur drei Schritten zu mehr Leichtigkeit und Verbundenheit.
Schritt 1
Formular ausfüllen
Ein kurzes Formular hilft dabei zu prüfen ob die Begleitung grundsätzlich passt. Einfach ausfüllen und abschicken. Danach gibt es gegebenenfalls eine Rückmeldung mit Terminvorschlägen
Schritt 2
Telefonisch sprechen
In einem ruhigen und vertraulichen Gespräch wird gemeinsam geschaut ob ein echter Match da ist. Es geht um Klarheit, gegenseitiges Verständnis und darum zu spüren ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist
Schritt 3
Loslegen wenn es passt
Wenn beide Seiten ein klares Ja spüren geht es los. Der erste Termin wird vereinbart und die Reise zurück zur Verbindung kann beginnen. Ohne Druck aber mit echter Verbindlichkeit
In Chemnitz zu Hause und online deutschlandweit erreichbar
Die Arbeit findet in einem geschützten Praxisraum in Chemnitz statt. Für viele Frauen ist es wichtig einen sicheren Ort zu haben an dem sie sich ganz auf sich konzentrieren können. Wer weiter weg lebt kann auch online begleitet werden.
Was andere Frauen vor dem Start wissen wollten
Diese Begleitung ist tief und persönlich. Es ist normal vorab noch Fragen zu haben. Vielleicht findest du hier schon eine Antwort die dir hilft eine klare Entscheidung zu treffen.
Ist diese Begleitung Therapie?
Nein. Es handelt sich nicht um Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Diese Arbeit ist körperorientiert und prozessbegleitend. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose oder Therapie.
Gibt es auch Termine online?
Ja. Viele Prozesse lassen sich auch gut über Zoom begleiten. Wichtig ist dass du dir einen ungestörten Raum einrichtest.
Wird mit Berührung gearbeitet?
In manchen Formaten ja. Alles wird vorab besprochen und geschieht nur in klarer Absprache. Deine Grenzen werden jederzeit respektiert.
Was ist wenn ich unsicher bin ob ich mich öffnen kann?
Das ist vollkommen okay. Viele Frauen kommen genau deswegen. Vertrauen darf wachsen. Es wird nichts erwartet.
Wie schnell kann ich Ergebnisse erwarten?
Veränderung beginnt oft in kleinen Momenten. Es geht nicht um schnelle Lösungen sondern um echte Verbindung. Jede Frau bringt ihren eigenen Rhythmus mit.
Was unterscheidet deine Arbeit von klassischem Coaching?
Diese Arbeit ist tief, körpernah und nicht kognitiv gesteuert. Es geht nicht um Ziele oder Motivation sondern um Verbindung, Nervensystem, Präsenz und Gefühl.
Wie lange dauert die Zusammenarbeit?
Das hängt vom Anliegen ab. Manche Frauen kommen für ein paar Sitzungen andere über mehrere Monate. Wichtig ist dass Veränderung Zeit und Raum braucht.
Was passiert wenn Emotionen hochkommen?
Dann ist Raum dafür. Nichts muss zurückgehalten oder erklärt werden. Alles darf da sein. Die Prozesse werden achtsam begleitet.
© 2025 Antje Schmidt. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.